DATENSCHUTZRICHTLINIE

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie werden die folgenden Begriffe verwendet:

Administrator - AML Capital Management sp. z o. O. , ul. Mieczysława Medweckiego 17, 31-870 Krakau, NIP-Nummer 6751520252 . Sie können den Administrator telefonisch unter +48 502 264 158 oder per E-Mail unter info@lobosbags.com kontaktieren. Der Administrator ist der alleinige Administrator der Daten auf der Website.

Service – Website im Internet unter der URL-Adresse https://lobosbags.com/ , Eigentum des Administrators

Benutzer – das Angebot des Dienstes richtet sich an natürliche Personen, juristische Personen und Personen ohne Rechtspersönlichkeit, die Rechte erwerben und Verpflichtungen eingehen können und sich auf dem Gebiet der Republik Polen befinden. Natürliche Personen, die nicht über die volle Rechtsfähigkeit verfügen, sollten vor der Nutzung der von der Website angebotenen Dienste die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters einholen und diese auf Anfrage des Administrators vorlegen.

  1. Personenbezogene Daten, die beim Kontakt mit der Website und ihren Diensten, bei der Kontoregistrierung, beim Abonnieren des Newsletters und bei von ihr organisierten Wettbewerben und Werbeaktionen bereitgestellt werden, werden vom Administrator auf der Grundlage der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie des Gesetzes vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet.
  2. Obwohl die Bereitstellung personenbezogener Daten freiwillig ist, kann die Verweigerung der Bereitstellung von Daten dazu führen, dass die auf der Website angebotenen Dienste nicht bereitgestellt werden können.
  3. Der Benutzer hat das Recht auf Zugriff auf den Inhalt seiner Daten und das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei GIODO (UODO) einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten vom 27. April 2016 oder des Gesetzes vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten verstößt. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nicht an andere Stellen weitergegeben, mit Ausnahme der öffentlichen Behörden, die aufgrund gesonderter Vorschriften dazu ermächtigt sind.

 

Datensicherheit

Der Dienst wendet Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff an, gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie dem Gesetz vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten.

 

Cookies und Serverprotokolle

  1. Um die Nutzung der Website zu erleichtern und ihre Verwendung zu überwachen, verwendet der Verwaltungsmechanismus die sogenannte „Cookie“-Technologie – Informationen, die vom externen Server der Website auf dem Computer oder Mobilgerät des Benutzers gespeichert werden.
  2. Die Website verwendet zwei Arten von Cookies:
    1. Sitzung – temporäre Dateien, die auf dem Gerät des Kunden gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder den Webbrowser schließt;
    2. Dauerhaft – werden auf dem Gerät des Kunden für die in ihren Parametern angegebene Zeit gespeichert oder bis sie vom Kunden gelöscht werden.
  3. Mithilfe der Cookie- Technologie werden keine personenbezogenen Daten der Besucher der Website erfasst.
  4. Der Kunde kann die Annahme von Cookies jederzeit in den Einstellungen seines Internetbrowsers deaktivieren. Dies kann jedoch zu Unregelmäßigkeiten im Betrieb des Dienstes führen. Nachfolgend finden Sie Links zu Informationen zum Deaktivieren von Cookies in den gängigsten Webbrowsern:
  1. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
    1. Erstellen von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Website genutzt wird, um deren Inhalt zu verbessern;
    2. Aufrechterhaltung der Clientsitzung, wodurch die erneute Eingabe des Kennworts und die Anmeldung bei jedem Mal nicht erforderlich sind.
    3. Personalisierung von Werbemitteln im Google-Netzwerk nach vorheriger Profildefinition des Kunden und Weiterleitung an Serverpartner.
  2. Erfasste Serverprotokolle, darunter: IP-Adresse des Clients, Ankunftszeit der Abfrage, erste Zeile der HTTP-Anforderung, HTTP-Antwortcode, Anzahl der vom Server gesendeten Bytes, Informationen zum Browser des Clients, Informationen zu Fehlern, die während der Ausführung der HTTPS-Transaktion aufgetreten sind, Informationen zum Gerätetyp werden auf unbestimmte Zeit gespeichert.
  3. Der Administrator kann die oben genannten Daten verwenden, um Statistiken zu erstellen, die für die Verwaltung der Website hilfreich sind, und um die Qualität der angebotenen Dienste zu verbessern. Diese Zusammenfassungen sind aggregierter Natur und enthalten keine Daten zur Identifizierung einzelner Besucher der Website. Eine Weitergabe dieser Daten an andere Personen und Stellen erfolgt nicht.

 

Auf der Website verwendete Programme

Der Administrator informiert, dass auf der Website folgende Programme verwendet werden:

  1. Google Analytics – wird zur Überprüfung der Website-Statistiken verwendet;
  2. Facebook Analytics – wird verwendet, um Website-Statistiken zu überprüfen;
  3. TikTok Analytics - wird zur Überprüfung der Site-Statistiken verwendet;
  4. Smartlook – ein Programm, das Benutzeraktionen auf der Website aufzeichnet, um deren Effektivität zu verbessern;
  5. GetResponse, iPresso, Salesmanago, MailChimp – Marketing-Automatisierungsprogramme, die zur Verbesserung der Qualität der bereitgestellten Dienste verwendet werden.
  6. Standorterkennung – Wenn Sie mit der Nutzung der Website beginnen, können Sie der Erfassung Ihres Standorts zustimmen oder die Funktion dieser Website verhindern. Die Einwilligung zur Erhebung von Standortdaten kann jederzeit widerrufen werden.
  7. Shopify – Unser Shop wird von Shopify Inc. gehostet, das uns die E-Commerce-Plattform bietet, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Ihre Daten werden über den Datenspeicher, die Datenbanken und die gesamte Shopify-App von Shopify gespeichert. Shopify speichert Ihre Daten auf einem sicheren Server mit Firewall.
  8. Baselinker – ein Programm zur Abwicklung von Bestellungen in einem Online-Shop.
  9. Sente – ein Programm zur Abwicklung von Bestellungen und Rechnungen im Online-Shop.
  10. WP-Anzeigen - Wird verwendet, um Website-Statistiken zu überprüfen und Anzeigen zu personalisieren über Unternehmen der Kapitalgruppe Wirtualna Polska. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Wirtualna Polska finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wirtualna Polska .

×